de|it
  • Über uns
    •  
    • Wahlen 2021
    • Wer sind wir
    • Wo
    • Sekretariat
    • Ausschuss
    • Kollegium der Rechnungsprüfer
    • Berufsverzeichnis
  • |
  • Beruf Hebamme
    •  
    • Ausbildung
    • Gesetzeslage
    • Arbeitsangebote
    • Umfrage
  • |
  • Weiterbildung
    •  
  • |
  • Aktuelles
    •  
  • |
  • Modulistik
    •  
    • Einschreibung
    • Versetzung
    • Löschung
    • Adressenänderung
    • Ausweis
    • Einschreibebestätigung
    • Freiberuflichkeit
    • PEC Adresse
    • Anfrage um Schirmherrschaft
  • |
  • Für werdende Mütter
    •  
    • Berufsprofil der Hebamme
    • Hebammenbetreuung in Südtirol
    • Literaturempfehlungen
    • Jugendschwangerschaft
  • |
  • Transparente Verwaltung
    •  
    • Organisation
    • Tätigkeiten und Verfahren
    • Bilanzen
    • Bürgerzugang
    • Berater und Mitarbeiter
    • Immobilien- und Vermögensverwaltung
    • Wettbewerbe und Vergabebekanntmachung
    • Sonstiges - Korruption
    • Controlli e rilievi sull'amministrazione
    • Subventionen, Beiträge, Unterstützungen, wirtschaftliche Vorteile
  • |
  • FNOPO
    •  
...
Über uns
  • Wahlen 2021
  • Wer sind wir
  • Wo
  • Sekretariat
  • Ausschuss
  • Kollegium der Rechnungsprüfer
  • Berufsverzeichnis
Kontakt
Berufskammer der Hebammen der Provinz Bozen
39100 BOZEN
Pfarrhofstrasse 4A intern 7
tel. 0471 28 06 47
info@hebammen.bz.it
ostetriche.bz.it@pec.it

nützliche Links
Home  >  Über uns  >  Ausschuss

Ausschuss

Der Ausschuss ist das gewählte Organ, welches über alle Gewalten für die Verwaltung des Berufes verfügt. Er wird alle drei Jahre von den Mitgliedern gewählt.

Seine Aufgaben sind:
  • das Berufsalbum halten
  • die Wahrung des Anstandes und der Unabhängigkeit der Berufskammer überwachen
  • Vertreter der Berufskammer lokalen Kommissionen, Ämtern und Organisationen zuteilen
  • den kulturellen Fortschritt der Mitglieder durch Veranstaltungen fördern und unterstützen
  • bei Verwirklichung von lokalen Forschungs- und Durchführungsmaßnahmen, welche für die Berufskammer von Interesse sind, mitarbeiten
  • Disziplinarverfahren gegen Mitglieder einleiten, bei Honorarstreitigkeiten eingreifen

Geleitet wird der Ausschuss von der Präsidentin. Ihr zur Seite stehen Vizepräsidentin, Sekretärin und Schatzmeisterin. Sie werden vom Ausschuss während der ersten Sitzung ernannt.

Die Präsidentin vertritt die berufspolitischen Interessen der Eingeschriebenen und ist Mitglied des Nationalrates der Hebammenkammern FNCO. Sie übernimmt die Einberufung und den Vorsitz des Ausschusses und der Vollversammlung der Mitglieder.

Die Vizepräsidentin ersetzt bei Bedarf die Präsidentin.

Die Sekretärin führt u.a. die alltäglichen Tätigkeiten der Berufskammer in Zusammenarbeit mit der Schatzmeisterin durch. Sie übernimmt die Führung des Archivs, der Protokolle der Vollversammlungen und der Ausschusssitzungen, des Registers der verschiedenen Beschlüsse, des Registers der Schlichtungsverfahren, der gesetzlich vorgesehenen Register. Die Sekretärin ist außerdem verantwortlich für die Behandlung von den persönlichen Daten der einzelnen Mitglieder bei der Eintragung in das Berufsalbum.

Zu den Aufgaben der Schatzmeisterin gehören u.a. die Beaufsichtigung der Kasse. Sie ist für die Einnahme der Einkommen der Berufskammer zuständig und zahlt evtl. Spesen der Berufskammer aus (diese werden von der Präsidentin und von der Sekretärin unterzeichnet).

Der aktuelle Ausschuss:

Präsidentin: Sara Zanetti
Vizepräsident: Astrid Di Bella
Sekretärin: Hanna Pliger
Schatzmeister: Alexandra Figl
Rätinnen: Giorgia Mongillo
Francesca Fiocco

 img-7124
 
 
 
 
Impressum | Privacy | Sitemap
 
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies. Weitere Informationen und wie Sie Cookies deaktivieren können finden Sie hier. Indem Sie mit der Navigation fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu. zustimmen